Die BayernLB trat als alleiniger Mandated Lead Arranger für die Refinanzierung des Projekts Harburnhead auf, einem Onshore-Windpark in Schottland mit 22 Enercon-Turbinen. Die Finanzierung umfasst ein grünes Darlehen in Höhe von GBP 62 Mio. Es ist die erste Projektfinanzierung der BayernLB, die mit dem Referenzzinssatz SONIA (Sterling Overnight Index Average) abgeschlossen wurde.
Der Windpark ist seit November 2016 vollständig in Betrieb und wurde unter dem UK-Zertifizierungssystems für Erneuerbare Energien (Renewable Obligation Certificates) akkreditiert. Dies sichert stabile Einnahmen für 20 Jahre ab dem Datum der kommerziellen Inbetriebnahme. Der erzeugte Strom wird im Rahmen eines langfristigen Power Purchase Agreement (PPA) mit der Statkraft Markets GmbH vermarktet.
Mit einer Gesamtleistung von 51,7 MW erzeugt der Windpark mehr als 139 Gigawattstunden Strom pro Jahr. Damit werden mehr als 35.000 Haushalte versorgt und jährlich über 65.000 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen eingespart. Die Projektgesellschaft ist ein Joint Venture zwischen Gresham House und den ursprünglichen Entwicklern. Das New Energy-Team von Gresham House fungiert dabei als Assetmanager.
Gresham House ist ein überaus erfahrener alternativer Assetmanager. Das Unternehmen ist am Alternative Investment Market (AIM) an der Londoner Börse notiert und bietet ein breites Spektrum an Fonds, Direktinvestitionen und maßgeschneiderten Investitionsmöglichkeiten sowie Co-Investitionen in fünf alternativen Anlagestrategien.
Wayne Cranstone, Investment Director bei Gresham House: „Wir freuen uns, die Refinanzierung von Harburnhead erfolgreich abgeschlossen zu haben und damit eine deutliche Steigerung der Rendite und des IRR für unsere Investoren und Joint Venture-Partner zu erzielen.“
Karin Schramm, Senior Director Projektfinanzierung bei der BayernLB, ergänzt: "Es war eine große Freude mit Gresham House und TradeRisks bei der Refinanzierung des Windparks Harburnhead zusammenzuarbeiten. Diese erfolgreiche Transaktion zeigt das kontinuierliche Engagement der BayernLB im britischen Onshore-Windmarkt als langjähriger Akteur im britischen erneuerbare Energiesektor.“