Video "Die Sparkassen-Edelmetallbarren"
Gold- und Silberbarren in unterschiedlichen Größen und Gewichten als Geschenk oder für die eigene Edelmetallanlage.
Bei den Barren handelt es sich um geprägte Barren (10 g bis 1.000 g bei Silber, 1 g bis 100 g bei Gold) sowie gegossene Barren (250 g bis 1.000 g bei Gold) in quadratischer Form. In einem aufwendigen Prägeverfahren werden diese Barren mit einer pearl finish-Oberfläche versehen, welche einer perlmuttähnlichen Optik nahekommt.
Sieben Sicherheitsmerkmale.
Von der Leipziger Edelmetallverarbeitung (LEV) wurden sieben unverwechselbare Sicherheitsmerkmale entwickelt.
1. Prägebarren bis 100 g sind in einer Sicherheitskapsel, die nur durch Zerstörung zu öffnen ist.
2. Ein speziell geriffelter Rand bei Prägebarren, der sonst nur bei der Münzherstellung verwendet wird.
3. Eine stark strukturierte Rückseite bei Prägebarren mit aneinander gereihtem Sparkassen-Logo.
4. Eine gedruckte und fortlaufende Seriennummer bei Prägebarren, über die der Herstellungszeitraum dokumentiert wird.
5. Eine eigens entwickelte UV-Beschichtung auf der Rückseite der Prägebarren. Diese ist nur punktuell und fluoresziert unter Schwarzlicht.
6. Unverwechselbare Vorderseite mit der Darstellung des Sparkassen-Logos.
7. Jeder Barren verfügt über ein Echtheitszertifikat und trägt die Unterschrift des Münzdirektors.
Ihre Vorteile:
Weitere Informationen finden Sie im Flyer unter "Downloads".