World Gold Council (WGC)
Die BayernLB unterstützt den World Gold Council (WGC) bei dessen weltweiter Initiative zum verantwortungsvollen Umgang mit Goldanlagen. Der WGC, die weltweite Vereinigung der Goldindustrie, hat einen deutschsprachigen Goldanlage-Leitfaden für Privatanleger veröffentlicht, der mit Unterstützung der Edelmetall-Spezialisten der Bank erarbeitet wurde. Der Leitfaden ist auf den deutschen Markt zugeschnitten und soll Anleger darüber informieren, wie sie sicher Gold kaufen können.
Der Ratgeber hilft Privatanlegern, vor dem Erwerb von Gold die richtigen Fragen zu stellen und zu verstehen, welche Produkte für sie am besten geeignet sind. Er informiert über die wichtigsten Anlagemodelle wie Goldbarren und -Münzen, numismatische Stücke und Sammlermünzen, Goldschmuck als Wertanlage und fremdverwaltete Goldanlageprodukte.
Neben dem Anleger-Leitfaden veröffentlicht der World Gold Council Grundsätze für Produktanbieter, die Mindestvorgaben definieren, um Anleger zu schützen. Das Ziel sei es, dass "Anleger, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal Gold in Betracht ziehen, absolutes Vertrauen in die angebotenen Produkte und die Anbieter haben, mit denen sie Geschäfte abwickeln können", erklärt David Tait, CEO des World Gold Council. „Die Unterstützung der BayernLB für diese Initiative ist enorm wichtig.“
Laut WGC wird im Einzelhandel die überwiegende Mehrheit in nicht-regulierte Produkte investiert. Von daher seien weltweit anerkannte Standards wichtig, die Klarheit und Konsistenz schaffen, um das Vertrauen in die gesamte Goldwertschöpfungskette zu stärken.