Wir finanzieren Fortschritt

Die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen begleiten: Der „Fortschritt“-Schriftzug im Innenhof des BayernLB-Standorts in München.

So dramatisch die Corona-Pandemie auch ist – sie hat zum Teil zu Veränderungen geführt und Trends verstärkt, die durchaus im positiven Sinn dauerhafte Auswirkungen nach sich ziehen werden. Etwa durch die Beschleunigung der Digitalisierung. In der Industrie wird das zu Transformationen wie dem verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz und neuen Produktionstechniken führen. Und auch wenn der Klimaschutz angesichts der coronabedingten Herausforderungen vorübergehend in den Hintergrund rückte – die Weichen für einen Umbau der Wirtschaft mit Investitionen in emissionsarme und energieeffiziente Technologien, in Infrastruktur und klimaschonende Mobilität sind gestellt.

Fortschritt für Kunden, Umwelt und Gesellschaft

Die BayernLB sieht sich in der Verantwortung. Mit dem Anspruch ,,Wir finanzieren Fortschritt‘‘ wollen wir unsere Kunden in unseren Kernmärkten, ebenso wie über unsere ausgewählten Stützpunkte im Ausland, bei ihrer Geschäftstätigkeit und der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle bestmöglich unterstützen. Die Erfahrung dafür haben wir: Seit deutlich mehr als 100 Jahren begleiten die BayernLB und ihre Vorgängerinstitute Kunden durch den wirtschaftlichen Wandel.

Der Veränderungsdruck, unter dem Unternehmen aktuell stehen – ausgelöst durch Megatrends wie Digitalisierung und Dekarbonisierung –, erfordert Innovationen. Wir machen mit passenden Finanzierungskonzepten solche Innovationen umsetzbar. Innovationen, die Verbesserungen – oder anders ausgedrückt ,,Fortschritt‘‘ – bringen. Fortschritt für unsere Kunden, die Umwelt, unsere Gesellschaft. Fortschritt definiert den Anspruch dessen, was wir begleiten wollen: Investitionen in Innovation.

Die Zukunftssektoren im Blick

Um diesem Anspruch gerecht zu werden und unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele mit hoher Expertise zu begleiten, hat sich die BayernLB im Geschäftsfeld Unternehmenskunden neu aufgestellt. Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken und haben speziell diese Zukunftssektoren im Blick:

  • Mobilität
  • Energie
  • Technologie
  • Bau und Grundstoffe
  • Maschinen- und Anlagenbau

Diese Sektoren sind für nachhaltige Investitionen von hoher Relevanz und von zentraler Bedeutung für die bayerische und die deutsche Wirtschaft. Hier sind Unternehmen aus diesen Sektoren stark verwurzelt und erfolgreich.

Sektorexpertise für unsere Kunden

In ,,Sektorteams‘‘ führen wir Kundenbetreuer, Produkt-, aber auch Branchenexperten aus Risk-Office und Research zusammen, die auf den Kunden und seine Branche zugeschnitten sind. Durch diese Bündelung von Kompetenz und Know-how entsteht Sektorexpertise. Auf dieser Basis können wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Herausforderungen zu meistern. Mit diesem Modell wollen wir für die Zukunftssektoren der führende Investitionsfinanzierer mit umfassender Branchenexpertise werden.

Für unsere Kunden bedeutet eine solche Bündelung mit deutlich weniger Schnittstellen nicht zuletzt, dass sie schneller sowie kompetenter beraten und unterstützt werden. Elementar dabei ist, dass alle relevanten Produkte, einschließlich klassischer Finanzierungs- und Kapitalmarktprodukte, in das neue Beratungsmodell integriert werden. So können wir

  • jeden großen Investitionsbedarf der Unternehmen, am besten mit einer Kombination aus Kredit, strukturierten Finanzierungen und passenden Kapitalmarktlösungen decken,
  • unsere Kunden optimal begleiten, um mit ihnen Wachstumsfelder zu erschließen, und
  • gemeinsam mit ihnen Fortschritt finanzieren.

Finanzierung klimafreundlicher Gebäude

Unser Anspruch als Fortschrittsfinanzierer gilt für den gesamten BayernLB-Konzern. Alle Kunden – Unternehmen, Immobilienkunden, Sparkassen, Finanzinstitutionen und die öffentliche Hand – stehen im Mittelpunkt unseres nachhaltigen Handelns. In allen Geschäftsfeldern ebenso wie in unseren Töchtern BayernInvest, DKB und Real I.S. fokussieren wir uns und stärken unser Produkt- und Leistungsangebot, um bestehenden wie neuen Kunden innovative und nachhaltige Lösungen bieten zu können.

Für unser Immobiliengeschäft beispielsweise rückt die Finanzierung klimafreundlicher Gebäude immer stärker in den Mittelpunkt. Der Bereich Sparkassen arbeitet im engen Schulterschluss mit den bayerischen Sparkassen im Fördergeschäft zusammen: zur Sicherstellung von Liquidität für Sparkassen-Kunden, aber auch für Investitionsfinanzierungen im Zusammenhang mit Energieeffizienz, erneuerbaren Energien oder Digitalisierungsvorhaben.

Die Klammer über allen Konzerneinheiten: Wir finanzieren Fortschritt. Wir sind #Fortschrittsfinanzierer.