25. Februar 2021
Kapitalmarktfinanzierung in anspruchsvollen Zeiten
In unserem letzten Corporates Talk haben wir die strukturellen Auswirkungen der Coronakrise und strategischen Antworten auf Unternehmensseite betrachtet. Im Mittelpunkt stand mit der IT zweifelsohne eine Branche, die zu den Gewinnern der Pandemie zählt - nicht zuletzt weil wir alle gemerkt haben, wie wichtig die Digitalisierung für uns ist.
Doch wie sieht es mit Unternehmen aus, deren Ausgangssituation mit Aufkommen von COVID19 eine andere war? Wie haben solche Unternehmen es geschafft, der Krise zu trotzen und sich dennoch bei fundamental geänderten Cashflows auf der Einnahmenseite mit frischem Kapital zunächst kurzfristig zu versorgen und ihre Finanzierungen langfristig sicherzustellen? Und das in einem Marktumfeld, das durch Unsicherheit geprägt war und sich bis heute bisweilen in Zurückhaltung übt.
In einem virtuellen Corporates Talk am Donnerstag, 25. Februar 2021, in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr, wollen wir uns mit dem Thema "Kapitalmarktfinanzierung in anspruchsvollen Zeiten" befassen. Dabei steht der Erfahrungsbericht von Michael Schütt, Head of Finance des international führenden Unternehmens im Airport-Business, der Fraport AG, im Zentrum des kurzweiligen und nutzenstiftenden Austauschs.
Uhrzeit | Programm |
---|---|
17:00 Uhr | Begrüßung und Anmoderation Dr. Christoph Fischer, Tribe Lead Energie & Mobilität, BayernLB |
17:05 Uhr | Erfahrungsbericht Michael Schütt, Head of Finance, Fraport AG, im Gespräch mit Dieter W. Grätz, Senior Director, BayernLB, und Paul Kuhn, Leiter Debt Capital Markets, BayernLB |
17:45 Uhr | Q&A moderiert von Dr. Christoph Fischer, Tribe Lead Energie & Mobilität, BayernLB |
17:55 Uhr | Schlussworte Dr. Christoph Fischer, Tribe Lead Energie & Mobilität, BayernLB, BayernLB |
Melden Sie sich bei Interesse gerne an.
Wir senden Ihnen die Zugangsdaten zum Stream anschließend zu.