Publikationen
Makro
US-Automobilzölle als Druckmittel gegen Brüssel - Die Woche (18.2. – 22.2.2019)
Kommende Woche könnte der Weg für US-Automobilzölle geebnet werden. Sie hätten die stärksten Auswirkungen für Deutschland und Japan und stellen ein starkes Druckmittel von Trump gegenüber der EU dar.
Megatrends & Themenwoche Energiewirtschaft (7.2.2019)
- Die Energiewende ist neu auszutarieren
- Passivierung und ESG: Zusammenwachsen zweier Trends (Teil 1)
- Green Bonds: Vor dem nächsten Schub
The Bitcoin Standard - Saifedean Ammous (28.5.2018)
VWL-Professor und Autor Saifedean Ammous war am 28. Mai zur Gast bei der BayernLB. In seinem Vortrag diskutierte er das Thema Bitcoin aus einer makroökonomischen Perspektive. Im Interview unten (5min) haben wir ihn zu seinen zentralen Thesen befragt. Neben der Frage, ob Bitcoin das Geld der Zukunft sein könnte, haben wir ihn gefragt, was es für Banken bedeuten würde, sollte sich Bitcoin zunehmend durchsetzen.
Video: The Bitcoin Standard - Saifedean Ammous
Video: Saifedean Ammous talks about Bitcoin
Video: The Bitcoin Standard - Q&A
Energie und Klimawandel: Green Bonds - mächtig Rückenwind für die neue Asset-Klasse (4.5.2018)
Die Politik liefert mit dem EU-Aktionsplan mächtig Rückenwind für Green Bonds. Für Investoren und Emittenten stehen 2018 wichtige Weichenstellungen an. Beginnt jetzt eine grüne Dekade am Finanzmarkt?
Weitere Ausgaben
- Energie und Klimawandel: Diesel-Gate und die Folgen für Investoren (16.4.2018) Lesen Sie hier weiter...
- Nachhaltigkeit und Länderrisiko: Vertiefte Analyse und neue Darstellung (9.3.2018) Lesen Sie hier weiter...
- Politische Rahmenbedingungen in China (6.3.2018) Lesen Sie hier weiter...
- Elektromobilitätsstrategie der Bundesregierung im Praxistest (6.2.2018) Lesen Sie hier weiter...
- Politische Rahmenbedingungen&Regulatorik, Wandel in Südamerika: Perspektiven nach dem goldenen Jahrzehnt (29.1.2018) Lesen Sie hier weiter...
- Energie und Klimawandel - Dem Wind lacht die Sonne“ (13.10.2017) Lesen Sie hier weiter...
- Digitalisierung - „Cloud Computing“ und „Big Data-Analysen“ – Fundament von Industrie 4.0 (24.07.2017) Lesen Sie hier weiter...
- Niedrigzins und Verschuldung: Der Tag nach QE - Der EZB-Exit und die Marktfolgen (11.07.2017) Lesen Sie hier weiter...
- Digitalisierung - Chancen und Herausforderungen für die automobile Zulieferindustrie (11.5.2017) Lesen Sie hier weiter...
- Passivierung - Smart Beta: Mit Faktorprämien zum Anlageerfolg? (7.4.2017) Lesen Sie hier weiter...
MultiAsset
Einer geht noch - Perspektiven Februar 2019 (30.1.2019)
Trotz synchroner Abkühlung der Weltwirtschaft und veritabler Äbwärtsrisiken erscheint der kurzfristige Konjunkturpessimismus übertrieben. Die Erholung risikoreicher Assets dürfte zunächst weitergehen.
Immobilien
Grundsteuer: Wird Wohnen unbezahlbar? - Blickpunkt Immobilien (18.1.2019)
Die Reform der Grundsteuer ist ins Stocken geraten. Die hitzigen Diskussionen werfen die Frage auf, ob die neue Grundsteuer die Wohnkosten in den Metropolen weiter erhöhen wird.
Retail-Apokalypse verschont Europa - Blickpunkt Immobilien (20.12.2018)
Trotz hoher Umsätze befindet sich der US-Einzelhandel in der Krise. Der Niedergang traditionsreicher US-Handelsunternehmen wirft die Frage auf, ob auch Europa eine Retail-Apokalypse droht.