Die BayernLB begleitet die GasLINE GmbH & Co.KG in führender Rolle bei der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie, insbesondere dem zielgerichteten Ausbau der Netzinfrastruktur und der Erweiterung des Glasfasernetzes zur Abdeckung des 5G Mobilfunkstandards. Der bestehende Konsortialkredit wurde im Zuge dessen aufgestockt. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Die Mittel stehen dem Unternehmen in Form eines Investitionsdarlehens sowie einer revolvierenden Kreditlinie zur Verfügung.
Michael Elsner aus dem Bereich Corporate Finance der BayernLB: „Wir wissen das Vertrauen von GasLINE zu schätzen. Unser Kunde hat uns bei dieser Transaktion erneut mit der Rolle des Dokumentationsagenten betraut. Das unterstreicht die wertschätzende Zusammenarbeit und unser Bekenntnis, Zukunftsbranchen bei ihrem Wachstum zu begleiten.“
GasLINE wurde 1996 von mehreren Fern- und Regionalgasgesellschaften gegründet, um über eine gemeinsame Organisation deutschlandweit flächendeckende Lichtwellenleiter (LWL)-Infrastrukturleistungen anzubieten. GasLINE ist heute innerhalb des deutschen Telekommunikationsmarktes ein führender Betreiber eines deutschlandweiten Glasfasernetzes mit Koppelung an eine Vielzahl nationaler und internationaler Lichtwellenleiternetze. Hierbei erbringt GasLINE Infrastrukturleistungen für die Netze von Carriern, Internet Service Providern, Media-/ Content-Providern, Stadtwerken, Kommunen und Unternehmen. Seit 2017 verfolgt GasLINE eine Investitionsoffensive mit einem gezielten Netzausbau. Dazu gehört u.a. auch die Breitband-Erschließung von Gemeinden und der Ausbau für 5G-Netze von Mobilfunkbetreibern.