Sechs Jahre haben Planungsphase und Bauzeit für die Seilbahn der Superlative gedauert. Wetterbedingungen, Höhenlage und Logistik waren die größten Herausforderungen bei diesem Mammut-Bauprojekt. Am 21. Dezember 2017 war die Jungfernfahrt mit der Seilbahn auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bricht gleich mehrere Weltrekorde: mit 127 Metern hat die Pendelbahn die höchste Stahlbaustütze, überwindet den größten Gesamthöhenunterschied von 1.945 Metern und verfügt mit 3.213 Metern über das längste freie Spannfeld. Pro Stunde können 580 Personen zum Gipfel befördert werden. In bodentief verglasten Kabinen können die Fahrgäste einen atemberaubenden Blick auf Eibsee, Waxensteine, Alpspitze und das Karwendelgebirge genießen.