Informationen für Lieferanten und Dienstleister

Der Einkauf der BayernLB verantwortet die volle Bandbreite an Beschaffungen aus dem Dienstleistungs- und Sachgüterumfeld.

Wir betreuen neben klassischen Beratungs- und IT-Dienstleistungen auch Marketing- und Logistikleistungen genauso wie Software, Wartung und Lizenzen oder Fachliche Services/Business Managed Services. Außerdem nehmen wir die operative Einkaufsfunktion rund um die Kostenarten Datenbanken, Telekommunikation, Werbemittel etc. wahr und bieten gleichzeitig Services wie z.B. Travel- und Fuhrparkmanagement sowie Sprachenservice an.

Wie wird man Partner (Lieferant bzw. Dienstleister) der BayernLB?

Um sich als potenzieller neuer Lieferant bzw. Dienstleister zu qualifizieren, ist die Teilnahme an einem Auswahl- und Onboarding-Prozess notwendig.

Voraussetzung hierfür ist:

  • die Unterzeichnung einer Geheimhaltungsverpflichtung und Schutzerklärung
  • die Unterzeichnung einer Nachhaltigkeitsvereinbarung

Sie finden die Dokumente in der Download-Box. Bitte senden Sie beide Dokumente gegengezeichnet per E-Mail an uns.

Gerne können Sie Ihrer Nachricht auch eine Unternehmenspräsentation samt aussagekräftigem Leistungsportfolio beifügen.

Auf Grundlage Ihrer Unterlagen entscheiden wir, ob Ihr Unternehmen eine sinnvolle Ergänzung unseres bestehenden Portfolios darstellt und der Onboarding-Prozess initiiert werden kann.